Kinder haben ein großes Bedürfnis nach Bewegung. Diesen Spaß an der Bewegung und die Freude am eigenen Können möchten wir unterstützen. In der Gruppe werden Kooperation und Konzentration spielerisch gefördert und erlernt.
Durch Spiele, das Erkunden von “Bewegungslandschaften”, das Ausprobieren von Sportgeräten und Elementen der Leichtathletik trainieren die Kinder Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Koordination, Kraft und Reaktionsvermögen. Bei Wahrnehmungsspielen und Entspannungsgeschichten lernen sie, ihren Körper und ihre Umgebung bewusst zu erfahren. So können sie schon früh den Sport als interessante Bereicherung ihres Tagesablaufs entdecken.
Kurs: |
für Kinder ab ca. 6 Jahre |
Übungsleiterin: |
Caroline Nicolai und Michele Askew mit Unterstützung von Finja Andritschke und Madita Matthäi |
Wann: |
donnerstags von 16 – 17 Uhr |
Wo: |
Turnhalle Pech (Huppenbergstraße) |
Ansprechpartnerin: |
Caroline Nicolai, 0170/541 1378 |
Übungsleiterprofile
![]() |
Caroline Nicolai |
Caroline Nicolai betreut seit März 2006 den Kindersport des FC Pech. Als ausgebildete Physiotherapeutin mit zahlreichen Zusatzausbildungen, wie z. B. Manuelle Therapie, Neue Rückenschule, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Kinderrückenschule und Psychomotorik, ist Caroline hervorragend für den Kindersport qualifiziert. Qualifikation: C-Lizenz “Breitensport”, B-Lizenz “Gesundheitstraining für Kinder” | |
![]() |
Michele Askew |
Die US-Amerikanerin Michele Askew ist seit 2019 als Übungsleiterin im Bereich Kindersport für den FC Pech tätig. Die Diplom-Sportlehrerin ist außerdem seit 2014 ehrenamtliche Mitarbeiterin bei den Special Olympics Deutschland und seit 2001 Sporttherapeutin in der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach. 2018 hat sie an der Bundesfachtagung für Sport- und Bewegungstherapeuten an der Sportschule Hennef teilgenommen. |