C-Jugend
C-Jugend
Die C-Jugend (auch C-Junioren genannt) ist die drittälteste Gruppe von Jugendsportlern, beispielsweise im Fußball oder Handball. In der Regel beträgt das Alter dieser Sportler 12 bis 14 Jahre (in der Saison 2014/15 sind dies die Geburtsjahrgänge 2000 und 2001).
Die jüngeren Sportler gehören je nach ihrem Alter zur D-Jugend, E-Jugend, F-Jugend oder G-Jugend, die Älteren zur B-Jugend und A-Jugend.
Mittlerweile wird, besonders bei Vereinen mit mehreren Mannschaften im Wettbewerb, statt der Buchstabenbezeichnungen oft der Begriff U für „Unter“ in Verbindung mit dem maximalen Alter der Sportler oder Sportlerinnen verwendet, beispielsweise U-14 (jüngerer Jahrgang C-Jugend) und U-15 (älterer Jahrgang).
Beim Fußball dürfen Mädchen in der C-Jugend (wie auch in der B-Jugend) nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten in Jungenmannschaften spielen.[1]
EATON sponsort Trikots für C-Jugendmannschaften
Stolz präsentiert die Pecher C1- und C3-Jugend ihre neuen Adidas-Trikotsätze. Finanziert wurden die hochwertigen Trikots durch eine Spende des Bonner Energieverteilungs- und Automatisierungs-Unternehmen Eaton Industries GmbH.
Pecher C2-Junioren wieder in der Erfolgsspur
Eine Woche nach der unnötigen 2:3-Niederlage in Muffendorf, kehrten die Pecher C2-Junioren gegen Rot-Weiss Lessenich wieder in die Erfolgsspur zurück. Nach konzentrierten 70 Minuten setzten sich die Schützlinge des Trainerteams Con Dambier und Jan Esch sicher mit 5:1 (2:0) durch. Von Beginn an drängten die Pecher, erstmals in ihren neuen Team-Trikots, auf die Führung. Edvin war es, der nach nur zehn Minuten durch seinen Treffer aus halbrechter Position mehr Ruhe…
Dämpfer für Pecher C2-Junioren im Derby gegen Muffendorf
Dämpfer für die C2-Junioren im Derby beim SC Muffendorf: In einer Partie, in der Kampf statt Spielkultur dominierte, kassierte das Team der Trainer Jan Esch und Con Dambier mit 2:3 (0:1) ihre erste Saisonniederlage. Bei traumhaften Spätsommerwetter schlugen die Pecher zwar die technisch versiertere Klinge, fanden aber kein Mittel gegen die äußerst rustikal zu Werke gehende Defensive der Muffendorfer Hintermannschaft. Im Gegenzug sorgte der Gastgeber durch seine wieselflinken Angreifer immer…