Jugendfußball
In Deutschland gilt die Altersklasseneinteilung des Deutschen Fußball-Bundes.
In der Altersklasse unter 19, kurz „U19“, spielen dabei nur Spieler, die unter 19 Jahre alt sind.
Stichtag für die Einteilung in die Altersklassen ist der 1. Januar eines jeden Jahres.
Die Fußballjugend spielt in folgenden Altersklassen:
A-Junioren (U19/U18): A-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in der das Spieljahr beginnt, das 17. oder das 18. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In der Saison 2015/16 sind dies die Jahrgänge 1997 und 1998.
B-Junioren (U17/U16): B-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, das 15. oder das 16. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In der Saison 2015/16 sind dies die Jahrgänge 1999 und 2000.
C-Junioren (U15/U14): C-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, das 13. oder das 14. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In der Saison 2015/16 sind dies die Jahrgänge 2001 und 2002.
D-Junioren (U13/U12): D-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, das 11. oder das 12. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In der Saison 2015/16 sind dies die Jahrgänge 2003 und 2004.
E-Junioren (U11/U10): E-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, das 9. oder das 10. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In der Saison 2015/16 sind dies die Jahrgänge 2005 und 2006.
F-Junioren (U 9/U 8): F-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, das 7. oder das 8. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In der Saison 2015/16 sind dies die Jahrgänge 2007 und 2008.
G-Junioren (Bambini/U7): G-Junioren einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, noch nicht das 7. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In der Saison 2015/16 sind dies die Jahrgänge 2009 und jünger.
Im Bereich der B-Junioren und jünger sind gemischte Staffeln (Jungen- und Mädchen-Mannschaften) zulässig. Wo die örtlichen Verhältnisse es notwendig erscheinen lassen, können vom zuständigen Jugendausschuss Spielrunden mit Mannschaften zugelassen werden, in denen Spieler verschiedener Altersklassen mitspielen.
B-Jugend SK-Quali: Super gekämpft
SK-Quali | FC BW Friesdorf II – FC Pech 5:1 (1:1) Obwohl das Ergebnis am Ende deutlich mit 5:1 für den FC BW Friesdorf ausfiel, war der Spielverlauf bis zur Mitte der zweiten Halbzeit ein ausgeglichener. Der komplett jüngere Jahrgang der Pecher kämpfte aufopferungsvoll um jeden Ball und lies kaum Friesdorfer Torchancen zu. Schaffte sogar vor der Halbzeit nach einem Freistoß die überraschende 1:0 Führung. Der Ausgleich viel aber unmittelbar…
Sondergruppenqualifikation Jugend
Unsere Jugendabteilung spielt gleich in drei Altersklassen die Qualifikation zur Sondergruppe!
D1 spielt Bezirksligaqualifikation
Das erste Qualispiel wurde von unserer neuen D1 deutlich mit 7:1 in Alfter gewonnen. Alfter war in allen Belangen unterlegen. Wenn wir nur ein Bruchteil der Chancen genutzt hätten wäre das Spiel locker zweistellig ausgegangen! Am kommenden Freitag wartet ein deutlich schwereres Kaliber auf unsere Mannschaft!